SEELSORGERAUM „An der
Leitha“ der röm. kath. Pfarren Dt. Jahrndorf / Gattendorf / Nickelsdorf / Potzneusiedl / Zurndorf feierlich errichtet am 3. Okt. 2015 ► Seelsorgeraum-Info aus dem Pfarrblatt des Seelsorgeraumes vom Okt. 2014 |
|
![]() |
► Wochenordnung Pfarre Dt. Jahrndorf ► Wochenordnung Pfarre Gattendorf ► Wochenordnung Pfarre Nickelsdorf ► Wochenordnung Pfarre Potzneusiedl ► Wochenordnung Pfarre Zurndorf |
Allgemeine Infos zum Seelsorgeraum „An der Leitha“ Stand Nov. 2020
►
Fotos
vom Festgottesdienst (Sa, 3. Okt. 2015)
Der
Zurndorf ist
mit rund 900 Katholiken (bei
rund 1000 Evangelischen) der einwohnerreichste Ort des Seelsorgeraumes und
Wohnort des Pfarrers Günther Kroiss.
Nickelsdorf zählt rund 700 Katholiken (rund
750 Evang.) und Dt.
Jahrndorf rund 330 Kath.. (rund 230
Evang.).
Bei Dt.
Jahrndorf/Nickelsdorf/Zurndorf kann man von einer „ökumenischen Insel“ sprechen,
da bis auf Gols alle anderen umliegenden und
angrenzenden Gemeinden fast rein katholisch sind.
Unsere Seelsorger: | |
![]() |
Günther Kroiss (* 6. Juli 1970) ... Pfarrer des Seelsorgeraumes "An der Leitha" - Dt. Jahrndorf / Gattendorf / Nickelsdorf / Potzneusiedl / Zurndorf (seit Sept. 2020) |
![]() |
Pfarrmoderator Pater Stephen Gerald Augustine MSFS (* 15. Aug. 1981) Pfarrmoderator des Seelsorgeraumes "An der Leitha" - Dt. Jahrndorf / Gattendorf / Nickelsdorf / Potzneusiedl / Zurndorf (seit Sept. 2019) Pfarrvikar des Seelsorgeraumes "An der Leitha" - Dt. Jahrndorf / Gattendorf / Nickelsdorf / Potzneusiedl / Zurndorf (Sept. 2014 - Aug. 2019) Pater Gerald wurde im indische Bundesstaat Tamil Nadu geboren und wuchs dort als jüngstes von 4 Geschwistern auf. Pater Gerald gehört zur Kongregation der Missionare des Hl. Franz von Sales (MSFS). Sein Priesterstudium absolvierte er in Indien und Tansania (Ostafrika), wo er am 17. Mai 2010 zum Priester geweiht wurde. Nach seiner Tätigkeit in Ostafrika kam er am 24. Okt. 2013 nach Österreich und war nach der Absolvierung eines Deutschkurses als Aushilfspriester im Dekanat Mattersburg tätig. Mit 1. Sept. 2014 begann er als Pfarrvikar seinen Dienst in unserem Seelsorgeraum. Im Pfarrblatt für Sept. 2014 begrüßte er uns mit Jesu Worten: „Ich bin gekommen, um zu dienen, nicht um bedient zu werden!“ |
Pastorialassistent Mag. Rijo Francis Kuttuvelil (* 22. März 1985) ... Pastorialassistent des Seelsorgeraumes "An der Leitha" - Dt. Jahrndorf / Gattendorf / Nickelsdorf / Potzneusiedl / Zurndorf (seit Sept. 2017) |
Monatlich kommt das Seelsorgeraumblatt „Im Gespräch“ (siehe „Aktuelles“) heraus, das in allen fünf Pfarren an die Gottesdienstbesucher verteilt wird und in weiterer Folge an den Schriftenständen in den Kirchen zur Entnahme aufliegt.
Jedes Jahr gibt es einen Seelsorgeraumausflug, bei dem wir mit 2 Bussen zB einenWallfahrtsort besuchen und am Nachmittag einen oder mehrere Programmpunkte (Besichtigungen) haben.
Die Erstkommunion- und Firmvorbereitung ist in allen fünf Pfarren ähnlich. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass Ausflüge (Hostienbäckerei, Einkehrwochenende, Besuch bei der Gemeinschaft Cenacolo…) gemeinsam unternommen werden können.
Auch der jährliche Ministrantenausflug am Dienstag nach Pfingsten wird mit allen Ministranten aus dem Seelsorgeraum gemeinsam gemacht.
Alle paar Jahre gibt es eine gemeinsame Fahrt der Pfarrgemeinderäte aller Pfarreien. Dadurch werden zum einen wichtige Kontakte geknüpft und gepflegt und wird zum anderen das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt.
Zu den jeweiligen Pfarrfesten kommen immer viele Gläubige aus den anderen Seelsorgeraumpfarren.
All dies trägt dazu bei, dass diese fünf Pfarren – bei ihren Besonder- und Verschiedenheiten – doch auch immer mehr Berührungspunkte haben und zusammen wachsen.
Pfarre Dt. Jahrndorf: Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus
Zusammensetzung
des Pfarrgemeinderates (Stand: Nov. 2019): |
![]() Pfarrkirche zum Heiligen Bartholomäus |
Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus
Zusammensetzung
des Pfarrgemeinderates (Stand: Nov. 2019): |
Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus |
Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit Zusammensetzung
des Pfarrgemeinderates (Stand: Nov. 2019): |
Pfarrkirche zur Heilgsten Dreifaltigkeit |
Pfarrkirche zum Hl. Markus
Zusammensetzung
des Pfarrgemeinderates (Stand: Nov. 2019): |
Pfarrkirche zum Heiligen Markus |